Sterile pharma filling total solution provider

BIBO (Bag In Bag Out) HEPA-Filter

BIBO (Bag In Bag Out) HEPA-Filter

Der Bag-In- und Bag-Out-Filter (im Folgenden als BIBO bezeichnet) ist ein Sicherheitsschutzfiltersystem, das im Allgemeinen mit dem Abgassystem verbunden ist, um das Austreten schädlicher Schadstoffe zu verhindern. Der Austausch von Luftfiltern oder chemischen Filtern, die in gefährlichen Umgebungen verwendet werden, bietet eine sichere und zuverlässige Austauschmethode. Der Austausch des Filters erfolgt in der Schutztasche, die verhindert, dass das Gas in der Box mit der Außenwelt in Berührung kommt, wodurch die Sicherheit des Bedieners und der Umwelt geschützt wird. Die Schutztasche ist mit Handschuhen ausgestattet, um dem Personal den Austausch zu erleichtern.

, ,

Einführung:

Der Ein- und Auslassfilter ist ein in der pharmazeutischen Industrie und in Biosicherheitslaboratorien häufig verwendetes Absauggerät. Es handelt sich um ein vollständig geschlossenes Bag-in-Bag-out-Design, das radioaktive Gase, Krankheitserreger und chemische Verunreinigungen wirksam isolieren kann. Die Box verhindert wirksam eine sekundäre Luftverschmutzung und gewährleistet die Sicherheit der Mitarbeiter.

Merkmal:

Das wichtigste Merkmal des Bag-in-Bag-out-Filters ist, dass die Installation, der Austausch und die Erkennung des Filters unter dem Schutz eines PVC-Beutels (oder Hochtemperaturbeutels) erfolgen. Die Filtereinheit kommt nicht vollständig mit der Außenluft in Berührung, um die Sicherheit von Personal und Umwelt zu gewährleisten und den Austauschvorgang bequem und schnell zu gestalten.

Zusammensetzung und Aufbau:

Der Ein- und Auslassfilter ähnelt der Zusammensetzung eines modularen Klimagerätes. Er wird in das Ein- und Auslassgehäuse (Bibo-Gehäuse) eingebaut, nachdem die verschiedenen Funktionseinheiten entsprechend den Anforderungen des Benutzers kombiniert wurden. Zu den üblichen Funktionseinheiten gehören: Vorfilter, hocheffizienter Partikelfilter, hocheffizienter Gasadsorptionsfilter (HEGA), Präzisions-Scan-Testabschnitte usw.

Unter normalen Umständen besteht der Filter des Bag-in/Bag-out-Systems aus zwei Teilen, der Filtereinheit und der Detektionseinheit. Die einfachste Filtereinheit enthält nur einen effizienten Partikelfilter. Wenn die Luft vor dem Eintritt in das BIBO-System nicht gefiltert wird, müssen Vorfilter verwendet werden, um den effizienten Partikelfilter zu schützen. Wenn die einströmende Luft eine Adsorptionsfilterung benötigt, wird ein hocheffizienter Luftadsorptionsfilter benötigt; die Detektionseinheit bezieht sich auf ein automatisches (oder manuelles) Feinabtastungs-Detektionsgerät.

Zusätzlich zu den oben genannten Hauptkomponenten befinden sich am Filterkasten des BIBO-Systems einige Hilfsmittel, wie z.B. Manometer, Druckloch, Schnellanschluss usw.. Zwischen diesen Komponenten und dem BIBO-Gehäuse werden hocheffiziente Mikropartikelfilter eingesetzt, um eine gute Isolierung nach außen zu gewährleisten. Bag-in und Bag-out-Filter und die luftdichten Isolationsklappen bilden ein komplettes Luftfiltrations- und Isolationssystem, das in Nordamerika "Containment Systems" genannt wird.